
5
5 Meter lange Mutperlenketten
Was sind Mutperlen?
Es handelt sich um ein bundesweites Projekt unseres Dachverbands, der deutschen Kinderkrebsstiftung in Bonn.
Jede Perle ist eine kleine Belohnung auf dem Weg der Behandlung. Zusammen zeigen sie, was schon bewältigt wurde.
Sind die Kinder einmal vom Sammelfieber gepackt, freuen sie sich auf die nächste Perle und damit bekommt der jeweilige Eingriff einen anderen – nicht so bedrohlichen – Stellenwert. Mit der Vorfreude auf die Belohnung können Ängste in den Hintergrund treten – wenn die Schwester mal eine Perle vergisst, wird sie vom kleinen Patienten regelrecht eingefordert.
Jeder kann anhand der Kette lesen, an welcher Stelle der Therapie das Kind gerade ist – anhand der Perlen können sie Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden erklären, was sie hinter sich haben. Viele Patienten heben ihre Kette noch lange nach Abschluss der Behandlung auf – verwahren sie wie einen Schatz.
Jede Kette ist individuell und erzählt eine Geschichte – manchmal können sie sehr lang werden – bis 5 m!
Beispiele einiger Perlen:
- Rote Perle: Pieks (Fingerpieks, Venenpunktion, Infusion)
- Gelbe Perle: Sonderernährung
- Chemokasper: Chemotherapie
- Smiley: Geburtstag auf der Station
- Löwe: Wenn eine Prothese angepasst wird
- Schnecke: Stammzellentransplantation
- Regenbogenwürfel: Notaufnahme
- Blaue Blume mit orangenem „Kern“: Ende der Behandlung