Herzlich Willkommen!

…auf der Homepage der Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V. Wir sind ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein und seit 1979 in Mannheim aktiv.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten über unseren Verein und unsere Arbeit zu informieren. Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Nachfolgend finden Sie unseren Vereinsfilm – Nehmen Sie sich bitte 6 Minuten Zeit und lernen Sie unseren Klinikclown, unsere Wunschfee, unser Projekt „Rosys Kids Corner“ und vieles mehr kennen! (einfach auf das Bild klicken, der Film startet sofort)

Ein kleiner Ausschnitt aus der Arbeit der DLFH -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V.

Sie möchten uns unterstützen?

Weitere Infos finden Sie hier!

Spendenübergabe durch das Laurentius Café Mannheim

Wir bedanken uns sehr herzlich für eine willkommene Unterstützung des Laurentius Cafés Mannheim!

Am 09.01.2025 durften wir bei einem Treffen in unserem Büro unsere Vereinsarbeit vorstellen und es wurde eine tolle Spende übergeben.

Darüber haben sich alle vor Ort sehr gefreut!

Erneutes Benefizkonzert für krebskranke Kinder!

Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger, die das tolle Benefiz-Konzert in Kirrlach unter der Leitung von Birgit Kneis mit ihren Stimmen unterstützt haben.

Am 14.12.2024 fand in der Kirrlacher Kirche ein Konzert von Sing Halleluja und Chorunity aus Neuthard unter dem Motto „Glanzlichter“ statt. Viele Proben gingen diesem Event voraus, großer Applaus und standing ovations belohnten alle Mitwirkenden.

Auch von uns einen riesengroßen Applaus für eine großartige Spendensumme in Höhe von

€ 2.529,79

Diese Spende erfolgte für das Projekt „Jakobsweg“ von Desi und Diana Fischer und kommt unserem Projekt: „Fit gegen Kinderkrebs“ zugute – und hilft damit krebskranken Kindern während ihrer Behandlungszeit in der Universitätsmedizin Mannheim, schneller wieder fit zu werden.

Das Projekt „Fit gegen Kinderkrebs“ haben wir 2019 an der Kinderklinik etabliert. Wir sind überzeugt, dass sportliche Aktivität den Verlauf einer Krebserkrankung positiv beeinflusst. Aus der Erfahrung der Pflegekräfte und Ärzte wissen wir, dass wer fit ist, die Chemotherapie besser übersteht und sich nach der Behandlung rascher erholt.

Seitdem besucht eine Physiotherapeutin der Universität Mannheim an zwei Nachmittagen die Kinder auf der Kinderkrebsstation und leitet sie an, ihre Muskelkraft, ihre Koordination und die Atemmuskulatur zu trainieren. Sie leistet damit wertvolle Prävention und verbessert die Behandlungserfolge der kleinen Patienten. Diese Hilfeleistung flankiert, aber ersetzt keinesfalls, die regulären Leistungen für krankengymnastische Behandlungen.

Das ergänzende Physiotherapie-Angebot speziell für krebskranke Kinder ist keine Regelleistung. Wir ermöglichen das Projekt durch eine hundertprozentige Spendenfinanzierung. Von Beginn an hat uns das Projekt überzeugt und der Erfolg zeigt sich täglich im Behandlungsalltag der krebskranken Kinder.

Erfolgreiches Benefiz-Konzert: Ein Abend voller Musik & Solidarität für krebskranke Kinder

Der folgende Text ist ein Zitat eines Zeitungsartikels der BNN (Badische Neuste Nachrichten).

Im Pfarrzentrum Kirrlach fand am 23. November 2024 ein Benefiz-Konzert unter Schirmherrschaft der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken zugunsten der „Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V. (DLFH)“ statt, das mit großem Erfolg sowohl das Publikum als auch die Spendenempfänger begeisterte.

Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen. Dank Eintrittsgeldern, einer Tombola und großzügigen Einzelspenden konnte ein beeindruckendes Spenden-Ergebnis von 13.158,52 Euro erzielt werden. Neben der Musik sorgten emotionale Begrüßungsworte von Desirée Fischer aus Mannheim für ein wenig Gänsehaut. Sie ist schon seit über 10 Jahren in dem Verein aktiv und erzählte sowohl von Aktionen des Vereins sowie von ihren persönlichen Erlebnissen mit betroffenen Kindern (www.krebskranke-kinder.de).
Der Abend voller Musik, Gemeinschaft und Großzügigkeit wurde von einer kleinen Gruppe engagierter Privatpersonen organisiert die sich von der Resonanz überwältigt zeigten: „Es ist einfach unglaublich, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas bewirken wollen“.

Rund 350 Besucher erlebten einen unterhaltsamen Abend mit einem vielseitigen musikalischen Programm.

Den Auftakt machten die KikraGeler, die sowohl mit ihren heimatverbundenen Texten auf bekannte Kölner Melodien, als auch mit einem ABBA-Medley oder „Leev Marie“ von Beginn an für gute Stimmung sorgten. Patrick Lemm agierte danach als Musiker & Entertainer und bezog schnell das gesamte Publikum interaktiv in seine Darbietung mit ein, bevor – nach einer kurzen Zumba-Darbietung – ROject mit mehrstimmiger finest cover music den Saal für den restlichen Abend zum Beben brachte.

Ein Abend, der nicht nur die Herzen der Besucher berührte, sondern auch für einen guten Zweck Großes bewirkte. (jd)

Ein riesengroßes DANKESCHÖN auch von uns an alle Beteiligten!

Foto: Orga-Team: Jürgen Debré, Birgit Kneis, Thomas Stegmüller, Desirée Fischer, Thomas Kneis, Isabelle Kreuzer, Ralf Scheurer