Flohmärkte aus Sachspenden
seit 1992
in 76307 Karlsbad-Ittersbach
+++ NEU: Das Flohmarkt-Team Ittersbach ist nun auch auf facebook vertreten! Hier klicken! +++
Der nächste Flohmarkt findet statt am Samstag, 01.07.2023 und Sonntag, 02.07.2023! Weitere Infos folgen!
AB SOFORT KÖNNEN WIR WIEDER SACHSPENDEN ANNEHMEN!
Abgabe ist jederzeit möglich, nach telefonischer Absprache mit Karin Abercrombie: 07248-6327
Sehr gerne nehmen wir:
Spielsachen, Porzellan, Tischdecken, Kochtöpfe, Vorhänge, Kleidung, Spielzeug, Schmuck, Uhren, Textilien aller Art, Bastelsachen, Schallplatten, Schuhe, Spiegel, Bilder, Küchenzubehör, Rucksäcke, Dekoartikel, Kinderfahrzeuge, Kleinelektrogeräte, Taschen, Fahrräder, Bücher, etc.
Grundsätzlich möchten wir darum bitten, alle Sachspenden in dem Zustand abzugeben, wie auch Sie die Sachen kaufen würden. Das bedeutet gereinigt, vollständig und funktionstüchtig. Vielen Dank.
Wie alles begann…
„Ich will was machen!“
…war 1992 die Aussage von Karin Abercrombie. Für sie war sofort klar, dass sie sich in Sachen Kinderkrebshilfe engagieren möchte, nachdem im Jahr 1990 ihr damals 13-jähriger Sohn Steffen, nach langer Behandlung in der Kinderklinik in Mannheim, einem Krebsleiden erlag.
Mit einem Spielsachenverkauf aus den eigenen Kinderzimmern fing alles an.
Zusammen mit ihrer Freundin startete sie 1992 die „Ittersbacher Initiativgruppe Kinderkrebshilfe“. Seit da haben sich mehrere Familien aus Ittersbach und der Umgebung zusammengeschlossen, um gemeinsam Sachspenden zu sammeln, und diese auf eigenen Flohmärkten zu verkaufen, um den erwirtschafteten Erlös krebskranken Kindern in der Mannheimer Kinderklinik zur Verfügung zu stellen.
Und so ging es weiter bis heute
Es kamen fortan immer mehr Sachspenden aus dem Freundeskreis und von Bekannten zusammen und sehr schnell vergrößerte sich der Helferkreis, so dass seit 1995 regelmäßig große Flohmärkte veranstaltet werden. Diese Flohmärkte finden immer im Frühjahr und im Herbst im ca. 500qm großen Ittersbacher Schützenhaus sowie auf dessen Außengelände statt. Im Sommer gibt es beim Straßenfest im Ortszentrum eine große Flohmarkt-Ecke und in der Adventszeit wird im Ittersbacher Vereinsheim der Kleintierzüchter ein gemütlicher und stimmungsvoller Weihnachtsflohmarkt mit überwiegend Advents- und Weihnachtsartikeln veranstaltet.
Flohmarkt – da ist was los!
In den Wochen vor einem Flohmarkt werden alle Sachspenden, die inzwischen aus einem Umkreis von über 80km angeliefert werden, in ca. 1000 Bananenkisten gelagert. Zum Flohmarkttermin transportieren viele fleißige Helferinnen und Helfer diese dann an einem Tag zum Verkaufsort. Dort braucht es dann zwei Tage, bis alle Artikel ausgepackt, geordnet und aufbereitet sind.
Das Angebot beinhaltet alles von A bis Z, wie z.B. Antikes, Bilder, Bastelsachen, Besteck, Bettwäsche, Bratpfannen, Damenkleidung, Dekoartikel, Fahrräder, Gardinen, Gartengeräte, Geschirr, Gläser, Handtaschen, Handtücher, Haushaltswaren, Herrenkleidung, Kinderbücher, Kinderfahrzeuge, Kinderkleidung, Kinderwägen, Kleinelektrogeräte, Kleinmöbel, Kochtöpfe, Koffer, Küchenhelfer, Kurioses, Lampen, Musikinstrumente, Originelles, Radios, Regenschirme, Rucksäcke, Seltenes, Schlafsäcke, Schmuck, Schuhe, Spiegel, Spielzeug, Sportartikel, Tassen & Teller, Textilien aller Art, Tischwäsche, Uhren, Vorhänge, Wecker, Werkzeug, Zinnfiguren etc.
Sobald die Türen dann zum Verkauf öffnen, strömen Besucher aus einem Umkreis von über 30km durch die Türen. Schnell greifen die Käufer zu und man kann nach kurzer Zeit die ersten Lücken auf den Tischen und den Kleiderständern erkennen. Mit viel Trubel geht die Verkaufszeit dann zu Ende.
Der Abbau eines Flohmarkts geht im Vergleich zum Aufbau relativ schnell. Hierfür werden insgesamt nur 4 Stunden benötigt, denn alle Ehrenamtlichen packen dann zusammen an. Ganz nach dem Motto der Kinderkrebshilfe: keiner kann alles – jeder kann etwas – gemeinsam können wir sehr vieles!


















Fotos vom Weihnachtsflohmarkt im Dezember 2019





Fotos vom Sommerflohmarkt am 26.06.2022



Fotos vom Frühlings-Flohmarkt am 25.03.2023







Die erzielte Spendensumme
So kam in den vielen Jahren, bis einschließlich dem Flohmarkt im März 2023, die stolze Summe von 289.255,42 € zusammen, die an die Kinderkrebshilfe in Mannheim gespendet werden konnte.
Das Flohmarkt-Team
Das Flohmarkt-Team besteht inzwischen aus mehr als 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich in den verschiedensten Bereichen das ganze Jahr über und vor allem während eines Flohmarkts im Einsatz sind. Es gibt immer was zu tun. Für Ideen, Lob und Kritik haben wir stets ein offenes Ohr.


Fleißige Hände sind bei uns im Team jederzeit herzlich willkommen.
Egal wann. Egal wie lange. Wir haben keine festen “Dienstpläne”.
Gesammelt werden Sachspenden aller Art!
Das ganz Jahr über wird fast alles vom Keller bis zum Speicher und von der Garage bis zum Garten angenommen, solange es sauber und funktionstüchtig ist. Verschmutzte, vergilbte, abgetragene, angeschlagene, defekte und beschädigte Artikel können nicht angenommen werden, da sich diese erfahrungsgemäß nicht verkaufen lassen und stattdessen kostenpflichtig entsorgt werden müssen. Die damit verbundenen sehr hohen Kosten vermindern den Spendenerlös erheblich.
Folgende Waren können grundsätzlich aus verschiedenen Gründen nicht angenommen werden:
Blumentöpfe, VHS-Kassetten, Musikkassetten, Dias, Fernsehgeräte, PC-Monitore, Computer, Großmöbel, Großelektrogeräte, sperrige große Möbel, sowie Erwachsenen-Bücher, die älter als 10 Jahre sind.
Der nächste Flohmarkttermin
Der nächste Flohmarkt findet statt am Samstag, 01.07.2023 und Sonntag, 02.07.2023. Weitere Infos werden in Kürze an dieser Stelle bekanntgegeben!
Weitere Infos gibt es unter: und hier!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!