7.500.- Euro für den guten Zweck

Ladies Day Charity Turnier gesponsert von Krassnitzer Schmuck

Golfspielen für „die Aktion krebskranker Kinder Mannheim“: Das zehnte Ladies Day Turnier gesponsert von Gabi Krassnitzer – Krassnitzer Schmuck aus Wiesloch – fand vor kurzem im Golfclub St. Leon Rot statt.

Viele Teilnehmerinnen spielten bei sonnigem Wetter mit viel Herz für den guten Zweck. Der Erlös des Turniers in Höhe von 7.500 Euro wurde dieses Jahr an die Aktion krebskranker Kinder Mannheim gespendet.

Ein Highlight war die Idee von Ladies Day Captain Andrea Simon, bei der die Teilnehmerinnen sowie Firmen die Möglichkeit hatten, eine ganze Golfbahn “zu kaufen“.

Ziel war es, zusätzliche Einnahmen für unseren Verein zu erzielen. Die im Vorfeld individuell dekorierten Bahnen sorgten für Neugier und Spannung auf jeder Bahn.

Wir freuen uns sehr über diese großartige Spendensumme und bedanken uns bei allen Golfspielerinnen von Herzen!

Foto v.l.n.r.: Sigi Krassnitzer (Krassnitzer Schmuck), Andrea Simon (Ladies Captain), Michaela Siebig (Aktion krebskranke Kinder), Gabi Krassnitzer (Krassnitzer Schmuck), Moritz Lampert (Clubmanager St. Leon Rot)

7. Oktober 2025: Spendenübergabe des ADLER-Fanclubs „Feuchte Banditen“

Gegründet im Jahr 2006, hat sich bei diesem Fanclub eine aktive Gemeinschaft gebildet, die es versteht, auch abseits der Arena Zeit miteinander zu verbringen und zu feiern.

Mittlerweile ist das jährlich veranstaltete Gaudi-Kegelturnier für Adler-Fanclubs schon zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Das Gaudi-Kegelturnier 2025 sorgte mit einer tollen Tombola dafür, dass alle Teilnehmer viel Spaß hatten und gemeinsam Hoffnung schenken konnten. Am Ende blieb das schöne Gefühl, dass selbst kleine Gesten eine große Wirkung haben können. Die Teilnehmenden konnten live erleben, wieviel Kraft in der Gemeinschaft steckt, wenn man sich füreinander stark macht.

Die Mitglieder der „Feuchten Banditen“ unterstützen insbesondere Kinder und wir können mit der großartigen Spende in Höhe von

EUR 600,00

zum Beispiel einen Auftritt unseres Klinikclowns auf der Kinderkrebsstation in der UMM ermöglichen.

Wir möchten allen von Herzen danken: Den Fanclub-Mitgliedern für ihr Engagement, den Organisatoren der Tombola, den großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren und jedem Einzelnen, der durch eine Spende oder einfach durch seine Anwesenheit Mut und Zuversicht schenkt.

Danke für diese wunderbare Unterstützung!

Auf dem Foto: Sarah Funk von den „Feuchten Banditen“ und Almuth Ender (DLFH)

Schon gewusst?

Wir haben uns bei der Mannheimer Bürgerstiftung Mensch Miteinander beworben:

„Die Bürgerstiftung wurde im Jahr 1998 von engagierten Mannheimer Bürgern gegründet. Zugrunde lag die Erkenntnis, dass Städte und Gemeinden nicht alle Herausforderungen allein lösen können. Es bedarf Eigeninitiative und Gemeinsinn aus der Bürgerschaft als Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander. Ziel der Stiftung ist es bis heute, Projekte anzustoßen und finanziell zu unterstützen. Miteinander zum Wohle der Stadt und den Menschen, die hier leben. Mannheimer setzen sich für Mannheim ein.“

Und das ist unser eingereichtes Projekt für das Voting 2025:

Klinikclown für krebskranke Kinder

Kinderkrebserkrankungen kommen plötzlich, brutal, unerwartet und bedürfen einer schwer aushaltbaren Therapie. Kinderkrebs lässt sich weder von Hautfarbe, Geschlecht, religiöser Überzeugung oder sozialer Herkunft abschrecken. Wir, als Verein, sind eine offene, mitfühlende Gemeinschaft, in der allen gleichermaßen geholfen wird.

Unser Projekt Klinikclown sorgt für Ablenkung, Freude und Lachen auf der Kinderkrebsstation. Durch humorvolle und einfühlsame Auftritte schaffen die Klinikclowns eine entspannte Atmosphäre, die den Kindern den Alltag im Krankenhaus erleichtert und Ängste reduziert. Das stärkt das emotionale Wohlbefinden, fördert die soziale Interaktion und unterstützt die Genesung. Insgesamt tragen die Klinikclowns dazu bei, die psychische Gesundheit der Kinder zu verbessern.

Helfen Sie uns, zu helfen und möglichst viele fröhliche und unbeschwerte Stunden auf der Kinderkrebsstation zu ermöglichen!

Jede Stimme zählt! Und so kann gevotet werden:

In der Zeit vom 06.10.25 bis zum 23.10.2025 mit jedem Handy und jedem Festnetzanschluss einmalig diese Nummer wählen:

0621-37031970

…und Projekt Nr.: 220 angeben

DANKE!