Happy Birthday, RKC!
Seit nunmehr 25 Jahren gibt es dieses einzigartige Nachsorgeprojekt in Mannheim. Im Jahr 2000 wurde RKC gemeinsam mit Mike Rosati, dem damaligen Torhüter der Adler Mannheim, dem Adler-Management sowie der Deutsche Leukämie Forschungs-Hilfe -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V. ins Leben gerufen. Manche erinnern sich vielleicht noch an diese Anfänge.
Alle Kinder, die in Mannheim gegen ihre Krebserkrankung kämpfen und hier behandelt werden, haben die Möglichkeit, in Therapiepausen, während der Erhaltungsphase oder in der Zeit danach, die Heimspiele der Adler Mannheim zu besuchen. Auch Geschwisterkinder sind stets herzlich willkommen.
Seit 25 Jahren wird das Projekt von Frau Karen Kutschbach, onkologische Fachkinderkrankenschwester, mit großem Engagement geleitet und organisiert.
Viele Familien, deren Kind an Krebs erkrankt ist, begleiten RKC bereits von Beginn an. Über die Jahre ist eine große Gemeinschaft gewachsen, in der zahlreiche Freundschaften entstanden sind. RKC ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs, des gegenseitigen Verständnisses und der Unterstützung – besonders in den intensiven und schwierigen Zeiten.
Das gemeinsame Erleben in der Gruppe stärkt den Zusammenhalt. Immer wieder stoßen neue Familien dazu, die sich von Anfang an geborgen und willkommen fühlen.
Die Besuche in der SAP Arena sowie weitere gemeinsame Aktionen hinterlassen bleibende Eindrücke. Die Kinder sind begeistert, fiebern mit, jubeln, tanzen und genießen unbeschwerte Momente. Manchmal gelingt es ihnen, ihre Krankheit für kurze Zeit zu vergessen. Diese besonderen Erlebnisse geben Kraft und Motivation – für die nächsten Untersuchungen, Therapien und die kommenden Wochen.
Alle möchten wieder dabei sein – am liebsten bei den Spielen der Adler Mannheim. So entstehen Erinnerungen, die unvergesslich bleiben.
25 Jahre RKC – eine bewegende Zeitreise durch mehr als zwei Jahrzehnte.
Hier gehts zur Fotogalerie “25 Jahre Rosys Kids Corner – eine Zeitreise”!