Reisetagebuch Jakobsweg – 6. Etappe 2025 – 31.05.2025

Nach unserer tollen Unterkunft in einem alten Gehöft, startet unser Tag um 8:00 Uhr mit Frühstück im Garten – umgeben von ganz vielen Tieren (Esel, Hausschweine, Hahn, Babykatzen). Ich würde mal sagen, das ist ein perfekter Start in den Tag.

Da wir an unserem heutigen Wandertag unterwegs wieder keinerlei Möglichkeiten haben einzukaufen, gehen wir in einem Lidl in „Thiviers“ unser Mittagessen shoppen. Danach geht es los, unsere vorletzte Wanderung nach „Sorges“. Am Morgen war der Himmel noch ziemlich bewölkt. Am Vormittag klart der Himmel auf und die Sonne brutzelt so richtig runter. Das wandern unter diesen Temperaturen ist schon sehr anstrengend, wir kommen uns vor wie Schnecken, die nicht vom Fleck kommen.

Vor „Negrondes“ machen wir unter schattenspendenen Bäumen Mittagspause und begeben uns danach auf die letzten 6 km. In „Negrondes“ spricht uns ein älterer Herr an, ob wir Wasser wollen. Er und seine Frau sind Eigentümer einer wunderschönen Pilgerunterkunft. Wir erhalten hier sogar einen richtig schönen Stempel. Nach 18 km unter brütender Hitze erreichen wir unser heutiges Appartement. Die letzte gemeinsame Nacht, morgen trennen sich leider Katherines und unsere Wege.

Reisetagebuch Jakobsweg – 6. Etappe 2025 – 30.05.2025

Da die Wetterprognose für heute 31 Grad vorhersagt, starten wir bereits um 07:00 Uhr mit dem Reste-Frühstück und sind um 07:45 Uhr on the road. Unser Weg führt uns direkt zur Pilgerunterkunft in „La Coquille“, dort erhalten wir einen Stempel. Als wir in die Pilgerunterkunft reinschauen, sehen wir wieder alle Pilger, die wir in den vergangenen Tagen bereits schon mal getroffen haben.

Nach diesem freudigen Start holen wir uns im Supermarkt noch unseren Mittagssnack und starten dann die Tour. Der Weg ist einigermaßen abwechslungsreich, da wir zum Teil durch Wälder, Wiesen, aber auch wieder auf unseren „geliebten“ Straßen laufen. Heute haben wir unterwegs überhaupt kein Dorf – gut, dass wir das mit dem Mittagessen bereits entsprechend eingeplant haben.

Nach einiger Zeit treffen wir wieder unsere tschechische Mitpilgerin „Eliska“, mit der wir gemeinsam unser Mittagessen verbringen und uns wieder über Google Translate verständigen. Nach 19 km erreichen wir unseren Zielort „Thiviers“. Hier sehen wir zum ersten Mal ein Schild mit der Aufschrift „Espagne 395 km“. Wir nähern uns allmählich der französisch-spanischen Grenze.

Eine weitere positive Meldung ereilt uns heute wieder, denn wir haben die nächsten 700 Euro Spendengelder erhalten. Seit unserem Start am 15.05.2025 haben wir ca. 3.600 Euro Spendengelder erhalten. Der Wahnsinn.

Reisetagebuch Jakobsweg – 6. Etappe 2025 – 29.05.2025

Mit einem sehr leckeren Frühstück starten wir um 8 Uhr in unseren nächsten Wandertag nach „La Coquille“. Um 9 Uhr holt uns Katherine ab und wir beginnen mit bedeckten Himmel unsere heutige Etappe. Endlich führen uns die Wege nicht entlang der Straße, sondern meist durch den Wald, über kleine Bächlein und Brücken.

In „Fixbeix“ treffen wir eine 71-jährige Pilgerin aus Tschechien, die im Juni 2024 in Prag ihren Jakobsweg startete. Sehr beeindruckend. Außerdem treffen wir noch einen niederländischen Pilger, der vor drei Wochen in Vezelay gestartet ist. Unsere Mittagspause verbringen wir diesmal nicht im Ort, sondern auf einer Wiese mit Schatten spendenden Bäumen.

Als wir in „La Coquille“ ankommen, treffen wir zum dritten Mal unseren französischen Pilger Martin, mit dem wir auch ein Selfie machen. Nach 17,8 km kommen wir in unserem wunderschönen Appartment an.