Kreativtalent engagiert sich für krebskranke Kinder

Besonders freuen wir uns immer, wenn Kinder Kindern helfen!

Auf dem Foto sehen wir Selena und Almuth Ender (DLFH-Büroteam) bei einer besonderen Spendenübergabe in der Jakob-Trumpfheller-Straße 14. 🙂

Selena ist ein absolutes Kreativtalent und hat letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit Adventskränze, verschiedene Anhänger, Weihnachtsbaumschmuck und vieles mehr gebastelt.

Den supertollen Erlös in Höhe von

600 Euro

hat Selena für unsere krebskranken Kinder gespendet, ein riesengroßes DANKESCHÖN an Selena vom gesamten DLFH-Team!

Reisetagebuch Jakobsweg – 6. Etappe 2025 – 19.05.2025

An unserem dritten Wandertag führt uns der Weg 12 km von „La Châtre“ nach „Sarzay“. Unser Frühstück haben wir heute Morgen um 8:30 Uhr in der 700m entfernten Bäckerei zu uns genommen.

Nach dem Frühstück durften wir wieder Katherine in unsere Arme schließen. Danach haben wir in der Mairie von „La Châtre“ unseren heutigen Stempel erhalten. Danach führt uns der Weg relativ ereignislos nach „Sarzay“.

Dort angekommen haben wir in dem einzigen Restaurant des Ortes ein geniales Drei-Gänge-Menü erhalten. Wir waren so dankbar und zufrieden, dass wir die letzten hundert Meter bis zu unserer Unterkunft richtig glückselig entlang gelaufen sind.

Diese Nacht verbringen wir im Anwesen vom Schloss Sarzay. Wir fühlen uns ein wenig wie ins Mittelalter zurückversetzt. Die Inhaber, ein älteres Ehepaar, sind super sweet und zeigen uns alles, wir dürfen sogar das Schloss besichtigen. Den restlichen Tag liegen wir faul im Gras rum und genießen einfach diese entschleunigte und idyllische Zeit. Den Abend werden wir gemütlich bei einer Flasche Wein ausklingen lassen.

An dieser Stelle möchten wir uns erneut für die Spenden bedanken, die eingegangen sind. Über jede weitere Unterstützung (egal wie klein) freuen wir uns sehr!

Reisetagebuch Jakobsweg – 6. Etappe 2025 – 18.05.2025

An unserem zweiten Wandertag mussten wir ganz schöne Strapazen auf uns nehmen. Aber beginnen wir mal am Anfang.

Heute morgen sind wir um 7:30 Uhr losgelaufen, der Weg führte uns heute überwiegend auf Asphalt. In „Les Arches“, einer Töpferstadt, haben wir unseren ersten und einzigen Stempel erhalten.

Um 12 Uhr waren wir nach 12 km in dem Dörfchen „Chateaumeillant“ und haben erstmal die Boulangerie geplündert und uns 10 Minuten ausgeruht, bevor wir uns weiter auf den langen Weg gemacht haben. Um 14 Uhr haben wir nach 21 km hinter einer alten Lagerhalle unsere Mittagspause gemacht.

Die letzten 9 km haben sich, unter der brütenden Sonne, gezogen wie Kaugummi. Nach ca. 10 Stunden und 30,7 km sind wir in „Le Châtra“ ziemlich fertig angekommen. Katherine verbringt die Nacht heute in einer anderen Unterkunft und wir haben ein Apartment, wo wir uns jetzt schon auf die Nudeln freuen.

Der heutige Tag galt der gegenseitigen und eigenen Motivation. Ab Kilometer 25 war gefühlt jeder mit sich selbst beschäftigt. Die extreme Hitze und die Sonne haben die Situation nicht vereinfacht. Aber wir haben es geschafft und freuen uns, morgen nur 12 km laufen zu müssen (fast schon wie Wellness).